BFC / ROYAL "GENERATION-X" Siebträger Espresso-Maschine
Die BFC srl bietet ihren Kunden Serviceleistungen von großem Interesse, die auch denjenigen nicht entgehen dürfen, die nur einen schnellen Blick auf die Internetseiten werfen.
Die Firma beschäftigt 75 super-erfahrene Mitarbeiter im Bereich Espressomaschinen und exportiert 80% ihrer Produktion.
Qualität und hohe Produktionsflexibilität sind Elemente von grundlegender Wichtigkeit für den Erfolg unserer Kaffeemaschinen auf dem weltweiten Markt der Branche.
Herz und Körper (Kessel, Verbindungsröhren aus Kupfer und Gehäuse aus Stahl) werden vollständig in unserem neuen Werk in Scomigo di Conegliano auf 5.000 m² gefertigt.
VIDEO BFC
Folgende Vorteile fallen sofort ins Auge:
unschlagbare Qualität, perfekte Verarbeitung, sorgfältige Kontrollen der Produktionsprozesse und nicht zuletzt mäßige industrielle Kosten, die die Verkaufspreise so niedrig wie möglich halten.
Unser Verkaufsvolumen wächst jährlich um 20%.
Im Jahr 2023 werden wir ein neues wichtiges Ziel erreichen: 11.000 in einem Jahr hergestellte und verkaufte Espressomaschinen.
Unsere Mission: Eine Espresso-Maschine mit einer unschlagbarer Technik und einem Design zu präsentieren das alle überzeugt. Ein optimales Element für die gehobene Gastronomie.
Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine hohe Lebensdauer.
Sie hat einen außergewöhnlich hohen Stand an Technik und ein außergewöhnliches Design.
Ein Highlight für Ihr modernes Barambiente.
Ob Sie sich für eine Lira, LIRA "S", MONZA "K", GALILEO oder AVIATOR entscheiden liegt doch auf der Hand.
Wir sind der Meinung das wer einmal mit einer BFC gearbeitet hat, wird nie wieder mit einer anderen Maschine arbeiten wollen.
Sie sind nicht nur innovativ in Form und Entwicklung; Sie sind ein technische Meisterstück in Eleganz, Flexibilität, Zuverlässigkeit und ein Meisterwerk an Technik.
Der erste Eindruck ist schon beeindruckend. Die beleuchteten Anzeigen von dem Touch-Screen-Farbdisplay( Aviator) und die Seitenteil-Beleuchtung (Monza K) in LED-Technik ist schon ein Highlight. Turbo Streamer APS-Sonde (Lira, Lira S, Monza K, Galileo) Milchaufschäumer mit interner Sonde, um die Milch perfekt aufzuschäumen.
Oder die Technik hinter der Aviator: z.B. Mit dem Touch-Screen-Farbdisplay lässt sich die Temperatur jeder einzelnen Einheit steuern und verwalten, der gewünschte Druck für die gewünschte Dauer in Echtzeit verwalten sowie die Druckkurve bestimmen. Technik in Vollendung.